Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video zu laden.

Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und das Video anzuzeigen, verwenden wir den Service eines Drittanbieters. Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um fortzufahren.

Herausforderungen bei der Testautomatisierung?

Sie sind nicht allein! Viele Teams stehen bei der Implementierung vor diesen Hürden:

Icon
Fehlendes Fachwissen und begrenzte Ressourcen
Icon
Hohe Anfangskosten
Icon
Schwierigkeiten bei der Auswahl der richtigen
Testautomatisierung-Tools
Icon
Integrationsprobleme mit bestehenden Systemen
Icon
Wartungsintensive Testskripte
Icon
Unklare Leistungen: Was bekomme ich für mein Geld?

Bereit für erfolgreiche Testautomatisierung?

Mit unseren Festpreis-Services vermeiden Sie diese Fehler und erzielen messbare Ergebnisse.

Der einfachste Einstieg in effektive Testautomatisierung

Testfallpakete als Service – genau das, was Sie brauchen:
Icon
Volle Kostenkontrolle

Klare und transparente Preisgestaltung für verlässliche Budgetplanung

Icon
Exzellente Ergebnisse

Modulares, wartbares Testautomatisierungs-Framework und Teststruktur – basierend auf jahrzehntelanger Expertise

Icon
Bessere Softwarequalität

Weniger Fehler, weniger Verzögerungen – sparen Sie Geld durch Qualität

Icon
Kein Risiko

Ein abnahmebasierter Testprozess – Sie zahlen nur für funktionierende, automatisierte Testfälle

Icon
Serviceorientiert

Persönliche Ansprechpartner und regelmäßige Abstimmungen – individuell an Ihre Anforderungen angepasst

Icon
Skalierbar

Fügen Sie bei Bedarf Testfälle hinzu – zahlen Sie nur für funktionierende Testautomatisierung

So funktioniert die Testautomatisierung zum Festpreis

Für wen eignet sich Testautomatisierung zum Festpreis?

Unsere Testfallpakete sind ideal für Unternehmen, die zuverlässige, risikofreie Testautomatisierung suchen:

Schnelle Releases
Schnelle und häufige Releases

Weniger manueller Aufwand und schnellerer Time-to-Market durch stabile, automatisierte Tests und ein optimierten Release-Prozess

Kostenoptimierte Automatisierung
Kostenoptimierte Automatisierung

Skalierbares, transparentes QA-Setup mit planbaren Kosten – ohne versteckte Gebühren

Regulierte Branchen
Regulierte Branchen

Strukturierte und normgerechte Tests für Finanz-, Gesundheits- und Versicherungswesen – revisionssicher und ISTQB-zertifiziert

Ergebnisorientierte Unternehmen
Ergebnisorientierte Unternehmen

Perfekt für Unternehmen, die feste Leistungen ohne Dienstleistungsvertrag suchen und von einem professionellen Testing-Service profitieren möchten

Jetzt mit Testfallpaketen starten

Schnell starten, flexibel skalieren – transparent & zuverlässig.

BASIS
€4.900 Startpreis
Risikoloser Einstieg in nur 2 Wochen mit dem BASIS-Paket
Jetzt starten
  • Potenzialanalyse
  • Framework-Aufbau
  • 1 Smoke-Test
  • Dokumentation
SKALIERUNG
Testfall-Erweiterung
Effizient bleiben – Framework nach Bedarf mit Tests erweitern
Angebot anfragen
  • Flexibel erweiterbar
  • Automatisierung Ihrer wichtigsten Anwendungsfälle
  • Modulare und wartungsarme Testfälle
  • Risikofrei – Zahlung nur bei funktionierenden Testfällen
OPTIONAL
Erweiterungen nach Bedarf
Paket flexibel ergänzen – methodisch, technisch und wirksam
Optionen besprechen
  • Testautomatisierungskonzept (Methodik, Strategie, Standards)
  • CI/CD-Integration
  • Wartungsbudget (z.B. für Updates)
  • Last- und Performancetests

Was unsere Kunden sagen

Die Testexperten von andagon haben im Rahmen dieses anspruchsvollen PoC sowohl technisch als auch zeitlich ihre Professionalität und Zuverlässigkeit bewiesen. Die hervorragenden Ergebnisse unterstreichen den strategischen Mehrwert der Testautomatisierung. Wir setzen auch zukünftig auf die Zusammenarbeit mit andagon.

Sebastian Völlmer

Senior IT Manager at ALDI DX

Fragen Sie unseren Experten zu Testfallpaketen

Beenden Sie ineffiziente Testautomatisierung oder manuelle Tests
mit Unsicherheiten und hohen Kosten.

section_trainers.item1.name
Tom Noll

Team Lead Competence
Center Quality Assurance

section_trainers.item2.name
Jonathan Weinhold

Portfolio- und Innovationsmanager

FAQ

Häufige Fragen zu Testfallpaketen
  • Was unterscheidet Testfallpakete von klassischen QA-Dienstleistungen?
  • Welche Tools nutzen Sie für die Testautomatisierung?
  • Brauche ich ein eigenes QA- oder Automationsteam?
  • Was muss ich als Kunde bereitstellen?
  • Was ist ein Standardtestfall?
  • Wie schnell kann ich starten?
  • Wie gewährleisten Sie Qualität?
  • Erhalte ich die Testfälle oder nur die Ergebnisse?
  • Ist das skalierbar für größere Teams oder Projekte?
  • Funktioniert das mit unserer bestehenden Testinfrastruktur?
  • Bieten Sie Support nach Lieferung?
  • Was umfasst der Standard bei der Testautomatisierung, und welche Leistungen sind individuell anpassbar?
  • Was unterscheidet Testfallpakete von klassischen QA-Dienstleistungen?

    Was unterscheidet Testfallpakete von klassischen QA-Dienstleistungen?

    Unsere Testfallpakete sind ein standardisiertes Produkt, das Unsicherheiten beim QA-Outsourcing beseitigt. Sie zahlen einen Festpreis für funktionierende, einsatzbereite Testfälle – transparent, ohne versteckten Kosten und mit klaren Ergebnissen.

  • Welche Tools nutzen Sie für die Testautomatisierung?

    Welche Tools nutzen Sie für die Testautomatisierung?

    Standardmäßig verwenden wir Playwright für die Testautomatisierung und aqua als ALM-Tool für Testmanagement und -ausführung. Beide sind zuverlässig, skalierbar und CI/CD-kompatibel. Auf Wunsch sind auch andere Tools möglich.

  • Brauche ich ein eigenes QA- oder Automationsteam?

    Brauche ich ein eigenes QA- oder Automationsteam?

    Nein, Sie benötigen lediglich einen fachlichen Ansprechpartner. Wir liefern Testskripte, Quellcode und das Automatisierungsframework. Optional bieten wir Schulungen, Onboarding und Support an.

  • Was muss ich als Kunde bereitstellen?

    Was muss ich als Kunde bereitstellen?

    • Eine Sammlung von Standardtestfällen zur Automatisierung.
    • Eine Testumgebung für die Webanwendung, die entweder online erreichbar ist oder auf unserem System installiert werden kann.
    • Eine stabile Version der zu testenden Software während der Automatisierung.
    • Einen Ansprechpartner für fachliche Fragen.

  • Was ist ein Standardtestfall?

    Was ist ein Standardtestfall?

    Ein Standardtestfall bezieht sich auf eine Anwendung und umfasst bis zu 15 Schritte. Jeder Schritt beschreibt eine einzelne Aktion, die keine Vorbedingungen hat, die nicht im Testfall selbst erfüllt werden. Dies ermöglicht effiziente Testdurchführung und Automatisierung.

  • Wie schnell kann ich starten?

    Wie schnell kann ich starten?

    Nach der Anforderungsdefinition liefern wir innerhalb weniger Tage oder Wochen – nicht Monate. Dank vorgefertigter Bibliotheken und Frameworks sehen Sie schnell erste Ergebnisse. Unser agiler Ansatz ermöglicht eine schnelle Implementierung und Auslieferung von verwendbaren, automatisierten Testfällen, die dann schrittweise Erweitert werden können.

  • Wie gewährleisten Sie Qualität?

    Wie gewährleisten Sie Qualität?

    Jedes Paket enthält funktionierende Testfälle und geprüften Code. Sie zahlen nur, wenn die Abnahmekriterien erfüllt sind. Unser Fehlermanagement-Prozess stellt sicher, dass alle Probleme schnell identifiziert und behoben werden.

  • Erhalte ich die Testfälle oder nur die Ergebnisse?

    Erhalte ich die Testfälle oder nur die Ergebnisse?

    Sie erhalten das Testframework und den vollständigen Quellcode der automatisierten Testfälle. Optional können Sie gegen einen geringeren Preis nur die Durchführung und Testergebnisse beauftragen, was besonders für Unternehmen interessant ist, die primär an testing as a service interessiert sind.

  • Ist das skalierbar für größere Teams oder Projekte?

    Ist das skalierbar für größere Teams oder Projekte?

    Absolut. Unser Framework ist modular und erweiterbar – ideal für wachsende Anforderungen, neue Projekte oder größere Teams. Es unterstützt verschiedene Testarten, einschließlich Integrations- und Regressionstests.

  • Funktioniert das mit unserer bestehenden Testinfrastruktur?

    Funktioniert das mit unserer bestehenden Testinfrastruktur?

    Ja, wir können unser Testframework in Ihre Toolchain (z. B. Jira, GitLab, CI/CD) integrieren. Auf Wunsch setzen wir die Testautomatisierung auch mit Ihren Tools um. Die Paketpreise beziehen sich jedoch auf unseren Standard mit aqua und Playwright.

  • Bieten Sie Support nach Lieferung?

    Bieten Sie Support nach Lieferung?

    Ja, auf Wunsch mit Wartung, Updates und Framework-Anpassungen. Schulung und Onboarding sind ebenfalls verfügbar. Beides ist nicht im Standardpreis enthalten, kann aber als Teil unserer umfassenden testing services hinzugebucht werden.

  • Was umfasst der Standard bei der Testautomatisierung, und welche Leistungen sind individuell anpassbar?

    Was umfasst der Standard bei der Testautomatisierung, und welche Leistungen sind individuell anpassbar?

    Unser Standard-Angebot für die Testautomatisierung umfasst automatisierte Tests von Webanwendungen mit Playwright und das Testmanagement über aqua. Diese Kombination bietet eine stabile, CI/CD-kompatible Lösung für die meisten Webprojekte. Individuelle Anpassungen wie die Testautomatisierung von mobilen Apps und der Einsatz anderer Tools (z. B. Selenium, Cypress, Tosca) oder die Integration in kundenspezifische QA-Infrastrukturen sind auf Anfrage möglich. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen.

Anne Kathrin Wilk
Jonathan Weinhold

Fordern Sie Ihr Angebot für Testfallpakete an

Starten Sie mit stabilem Testframework und zahlen nur für funktionierende Testfälle. Wir melden uns innerhalb von 24 Arbeitsstunden.

Ihre Anfrage
Durch Klicken der Schaltfläche stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und unserer Datenschutzerklärung zu.